Lt. Experten der UBS bleibt der Immobilien-Investmentmarkt in Dubai weiterhin fair bewertet, dh. minimales Investment-Risiko – maximales Wertsteigerungspotenzial

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Im internationalen Vergleich bleiben die Immobilienpreise in Dubai deutlich unter den Preisen in Städten wie Paris, Hongkong oder Monaco. Während Luxusimmobilien in Dubai rund 11.000 USD pro Quadratmeter kosten, zahlen Käufer in Monaco bis zu 62.500 USD pro Quadratmeter. Diese Differenz unterstreicht das enorme Wertsteigerungspotenzial, das Dubai in den kommenden Jahren bietet.

Minimaler Aufwand, maximales Potenzial:

Ein Investment in Dubai bietet nicht nur hohe Renditen, sondern auch ein geringes Mietausfallrisiko, da Mieten meist im Voraus gesichert werden. Zudem sind die Betriebskosten vergleichsweise niedrig, obwohl die Immobilien eine hochwertige Ausstattung aufweisen, die 4-Sterne-Hotels in nichts nachsteht.

Wachstumsprognosen bis 2029:

Mit einer geschätzten Bevölkerungszunahme von über 1 Million Menschen bis 2029 bleibt die Nachfrage nach Immobilien stark. Gleichzeitig sind in den nächsten Jahren nur begrenzte Neubauprojekte im hochwertigen Segment geplant, was zu weiter steigenden Preisen führen dürfte – insbesondere im Bereich Villen und „Branded Residences“.

Migration der Superreichen: Ein Wendepunkt in der globalen Vermögensverteilung

Die globale Migration von Vermögenden befindet sich an einem Wendepunkt, der die wirtschaftliche Landkarte weltweit verändert. Vermögende Migranten bringen nicht nur ihre finanziellen Ressourcen mit, sondern auch wertvolles Fachwissen, weitreichende Netzwerke und eine starke unternehmerische Dynamik. Diese Faktoren fördern die wirtschaftliche Vitalität und steigern die Innovationskraft eines Landes erheblich.

Vereinigte Arabische Emirate als Top-Destination

 
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind zum dritten Mal in Folge der größte Magnet für die Superreichen dieser Welt. Dubai, im Herzen der VAE, ist besonders attraktiv für vermögende Einzelpersonen. Laut der Schweizer Großbank UBS ist Dubai ein Schlüsselmarkt, der vor allem durch den Mangel an Einkommens-, Immobilien- oder Kapitalertragssteuern Superreiche anzieht.

 

Dubai: Ein Paradies für Vermögende

 
Neben den steuerlichen Vorteilen bieten die VAE sichere Straßen, einen luxuriösen Lebensstil und eine strategisch günstige geografische Lage. Diese Faktoren machen Dubai zu einem der gefragtesten Ziele für wohlhabende Migranten weltweit. Die Auswirkungen dieser Migration auf den Immobilienmarkt sind bereits spürbar und dürften in den kommenden Jahren weiter zunehmen, was das Wertsteigerungspotenzial in diesem Markt nochmals verstärkt.

Dubai ist somit nicht nur ein attraktives Ziel für Investitionen, sondern auch ein wirtschaftlicher Motor, der durch die Zuwanderung wohlhabender Einzelpersonen weiter an Dynamik gewinnen wird.

Fazit

Dubai bietet weiterhin ein enormes Investitions­potenzial, besonders für qualitätsbewusste Investoren. Trotz des Preisanstiegs bleibt der Markt im internationalen Vergleich attraktiv. Die dynamische Wirtschaft und der anhaltende Zuzug vermögender Personen machen Dubai zu einem der vielversprechendsten Immobilienmärkte weltweit.

Nutzen Sie die aktuellen Chancen, bevor die Preise weiter steigen – ein Investment in Dubai ist eine strategische Entscheidung für langfristigen Erfolg!

Kontaktiere uns